
Über mich
Seit mittlerweile 10 Jahren ist die Therapie und Körperarbeit ein wesentlicher Bereich meines Lebens. Ich bin immer wieder dankbar, diesen Beruf ausüben zu können. Ich sehe mich als Unterstützer und Begleiter von Menschen, die gerade bei ihren körperlichen Herausforderungen Hilfe brauchen und einen erweiterten Blick auf die Signale des Körpers entwickeln möchten.
Als Therapeut bin ich mit den unterschiedlichen Qualitäten des Körpers und dessen Komplexität in Kontakt. Das macht mich sehr demütig und achtsam gegenüber dem Menschen und seiner Natur.
Je nach Lebensphase ist man mit unterschiedlichen Freuden und Herausforderungen konfrontiert. Darum wandelt sich das Ich ständig - genauso wie der Körper.
Ich bin ein Reisender, der sich daran erfreut, das Mensch-sein immer wieder neu zu entdecken. Derzeit lerne ich viel über die Botschaften und Qualitäten der Gefühle. Ich übe mich in aufrichtigen und ehrlichen Kommunikationsformen, die in Bezug zum Körper stehen und im gemeinsamen Miteinander Bewusstsein und Verbundenheit schaffen.
Als Mann und Vater von zwei kleinen Kindern entdecke ich immer mehr, was es für mich in der heutigen Zeit heißt, Mann und Vater zu sein.
Mein Leben ist deutlich intensiver und reicher durch meine Kinder geworden. Ich lerne durch meine Kinder mich selbst und meine eigene „Geschichte“ besser kennen. Ein stetiger Lernprozess fordert und erfüllt mich zugleich.
Mein therapeutischer Weg
seit September 2022
von 2018 bis 2022
von 2015 bis 2021
von 2015 bis 2018
von 2014 bis 2015
von 2013 bis 2014
von 2010 bis 2013
von 2009 bis 2010
Selbständig als Osteopath und Physiotherapeut in der Gemeinschaftspraxis Oberwölbling und im Vitalzentrum Krems
Selbständig als Physiotherapeut und Osteopath in eigener Praxis in Liezen
Osteopathie Ausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie und Masterlehrgang für Osteopathie an der Donauuniversität Krems
Physiotherapeut Ambulatorium Physio Mur in Graz
Physiotherapeut im physikalisches Ambulatorium Knittelfeld
Physiotherapeut im Lebensresort Ottenschlag (Rehabilitation bei psychische Erkrankungen, Stoffwechsel und Gesundheitsvorsorge)
Studium Physiotherapie FH Steyr
Freiwilliges Soziales Jahr bei Assista in Altenhof (OÖ) im Pflegebereich